 | |  |
 |
|
 |
 |  |  |
 |
|
Tipps zum richtigen Foto Das Wichtigste ist, dass es das Tier oder den Menschen so zeigen wie sie es /ihn kennen und mögen. Dieses Spezielle sollte auf den Fotos erkennbar sein. Im Beispiel bedeutet das, dass ein freches, lustiges Pony, dem der Schalk aus den Augen blitzt nicht wie ein Deckhengst posieren muss, da das keine für das Pony übliche Pose wäre und damit auch nicht sein Wesen widerspiegeln würde. Das Foto (besser mehrere) sollte möglichst digital sein und per E-Mail an mich versandt werden. Anderenfalls muss das Originalbild ausreichend groß und detailreich sein. Dieses sende ich Ihnen mit dem fertigen Bild zurück. Das Foto muss scharf und kontrast reich sein (d.h.: Stellen von ganz hell bis ganz dunkel sollten im Foto vorhanden sein). Alle Körperteile, die gemalt werden sollen sollten auf dem Foto abgebildet sein und besonders der Kopf muss gut zu erkennen sein. Gute Resultate erzielen Sie meist, wenn Sie ca. auf Augenhöhe (bei Pferden etwas tiefer etwa zwischen Augen und Brust) fotografieren. Das bedeutet, dass Sie beispielsweise für ein Hundeportrait in die Hocke oder auf die Knie gehen müssen, da die Perspektive sonst verzerrt erscheint. Fotografieren Sie bei guten Lichtverhältnissen. Oft ist es am besten bei unbewölktem Himmel, mit der Sonne im Rücken. Bei Tieren sollten Sie beachten, dass Sommer- und Winterfell unterschiedliche Eindrücke vermitteln: ein zotteliges Pony kann im Winterfell witzig wirken, bei einem edlen Araber unterstreicht aber meist das kürzere und glänzende Sommerfell die trockenen Linien und damit den Typ des Pferdes. Für Anfänger oder ohne die passende Ausrüstung ist es meist am einfachsten, das Foto im Ruhezustand und nicht in Bewegung zu schießen. Falls Sie ein Bild in Bewegung möchten ist es - zumindest für weniger geübte Fotografen - das Einfachste auf den Sport- /Bewegungsmodus ihrer Kamera zurückzugreifen, Ihr Foto muss nicht perfekt sein. Natürlich lassen sich kleinere Details, die Ihnen auf dem Foto nicht gefallen (Hintergrund, Mähne oder Haare, Trensen oder Halfter, Ohrenspiel bei Tieren, Kleidung bei Menschen etc.), entfernen, optimieren oder verändern. Aber je besser das Foto ist, desto besser ist das Resultat. In jedem Einzelfall beurteile ich das mir zugesandte Bildmaterial und bespreche mit Ihnen die Details. Nach Absprache ist es auch möglich, dass ich die Fotos selbst anfertige. Der Preis dafür können Sie bei mir erfragen und richtet sich nach dem Aufwand.
|
 |
|
| |
|
 |